
Mitkochtisch
Idee:
Eine Gruppe von interessierten Menschen aus unserer Gemeinde trifft sich einmal pro Woche, um Lebensmittel vor dem Verderben zu retten, indem sie diese zu einer gemeinschaftlichen Mahlzeit verkochen. Dazu wird eine Küche angemietet, die auch einen großen Raum für das gemeinsame Essen bietet. BürgerInnen der Gemeinde werden zum Mittagstisch eingeladen – wer will, kann mitkochen. Sie lernen einander kennen und tauschen sich aus. Themen wie traditionelle Rezepte, Lebensmittelverschwendung oder gesundes Essen werden dabei auch besprochen.
Ziele:
• Soziale Teilhabe stärken
• Das Miteinander fördern
• Generationenübergreifendes Miteinander fördern
• Begegnungsräume schaffen
• Zugang zu ausgewogener Ernährung ermöglichen
• Ernährungskompetenz stärken
• Ökologischen Beitrag leisten
Aktivitäten und Maßnahmen:
• Geeignete Küche suchen und mieten
• Lebensmittel retten (Partnerbetrieb suchen)
• Ernährungsfachkraft engagieren
• Mitkochtisch in der Gemeinde bewerben und BürgerInnen einladen
• Mitkochtisch regelmäßig umsetzen
Zielgruppen: Wer wird (voraussichtlich) teilnehmen?
☐ Kinder
☐ Jugendliche
☒ Erwachsene
☒ SeniorInnen