
Die Gemeinde fastet
Idee:
Gemeinsam mit einer Fastentrainerin organisieren wir ein Programm für BürgerInnen, das neue Blickwinkel auf ein altes Thema wirft: Beim Fasten muss es nicht nur um den Verzicht auf Genuss gehen oder darum, weniger zu essen, gefastet werden kann auch beim Verpacken von Weihnachtsgeschenken, beim Wegräumen des Spielzeugs im Kindergarten während der spielzeugfreien Zeit oder beim Gebrauch von Handy oder Auto. Dem Jahreskreislauf folgend, fasten Interessierte unter Aufsicht in der Karwoche und merken, dass das neben der positiven Wirkung auf Körper und Geist sogar Spaß macht. Denn Fasten schärft den Blick für das, was wirklich wichtig ist.
Ziele:
• BürgerInnen beteiligen
• Wissen und Kompetenzen zu gesunder Ernährung und zum Fasten vermitteln
• Sozialen Zusammenhalt stärken
• Begegnungsräume schaffen
• Beitrag zu körperlicher Gesundheit leisten
Aktivitäten und Maßnahmen:
• FastentrainerIn engagieren
• Raum für die Fastengruppe zur Verfügung stellen
• Fastenwoche bewerben und BürgerInnen dazu einladen
• Fastentreffen umsetzen
Zielgruppen: Wer wird (voraussichtlich) teilnehmen?
☒ Kinder
☒ Jugendliche
☒ Erwachsene
☒ SeniorInnen