
AktivTreffs für SeniorInnen
Idee:
AktivCoaches ermutigen dazu, gemeinsam Neues auszuprobieren und motivieren Schritt für Schritt zu regelmäßiger Aktivität. Im Rahmen von AktivTreffs trainieren sie mit älteren BürgerInnen der Gemeinde Körper und Geist und pflegen die Gemeinschaft. Das wiederum tut der Seele gut. Umgesetzt werden Wald- und Wiesenspaziergänge, Verkostungen neuer Lebensmittel, Workshops zu gelenkschonendem Arbeiten in der Küche oder ein geselliges Maronibraten. Je nach Interesse und Fähigkeiten werden auch eigene Themen der Teilnehmenden eingebracht (z.B. Kräuterkunde, Tanz, Entspannungstechniken). Wöchentlich bis 14-tägig finden die AktivTreffs statt – je nach Wetter im Freien oder in Räumen in der Gemeinde.
Ziele:
• BürgerInnen in Bewegung bringen
• BürgerInnen beteiligen
• Sozialen Zusammenhalt stärken
• Gesundheit durch Bewegung fördern
Aktivitäten und Maßnahmen:
• geschulte AktivCoaches finden
• Inhalte für die AktivTreffs planen
• geeignete Räumlichkeiten, Orte oder Wege finden
• regelmäßige AktivTreffs organisieren und in Gemeindemedien bewerben
Zielgruppen: Wer wird (voraussichtlich) teilnehmen?
☐ Kinder
☐ Jugendliche
☐ Erwachsene
☒ SeniorInnen